Glühemission

Glühemission
Glüh|e|mis|si|onf.; Gen.: -, Pl.: -en〉 = glühelektrischer Effekt

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glühemission — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühemission — Glüh|emis|si|on 〈f. 20〉 = glühelektrischer Effekt * * * Glüh|emission,   glüh|elektrischer Effẹkt, Edison Effekt [ edɪsn ], Richardson Effekt [ rɪtʃədsn ], thẹrmische Elektronen|emission, thermionische Emission, der erstmals 1883 von T. A.… …   Universal-Lexikon

  • Edison-Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Edison-Richardson-Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühelektrischer Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Richardson-Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Richardson-Gleichung — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kathoden — Eine Kathode [kaˈtoːdə] (von agr. κάθοδος kathodos, „Weg nach unten“) ist eine Elektrode an der Reduktionsreaktionen ablaufen und die – beispielsweise in ein Vakuum oder Elektrolyt – Elektronen abgibt. Die Kathode kann negative Polarität (−)… …   Deutsch Wikipedia

  • Katode — Eine Kathode [kaˈtoːdə] (von agr. κάθοδος kathodos, „Weg nach unten“) ist eine Elektrode an der Reduktionsreaktionen ablaufen und die – beispielsweise in ein Vakuum oder Elektrolyt – Elektronen abgibt. Die Kathode kann negative Polarität (−)… …   Deutsch Wikipedia

  • CCFL — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Elektrotechnik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”